Nur noch mit Termin – Rationalisierungsbeschlüsse führen zu einem langsamen Ausbluten des Dienstleistungszentrums in Moers

Die SPD-Kreistagsfraktion nimmt die aktuellen Personalengpässe der KFZ-Zulassungsstellen in Moers und Wesel mit Erstaunen zur Kenntnis.

Gabriele Gerber-Weichelt „Wir stellen uns ausdrücklich hinter die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichwohl entsteht eine zu kurze Personaldecke ja nicht über Nacht.“ Sie zeigt sich sehr verwundert, warum Politik hier nicht zeitnah informiert worden ist. Als Mandatsträgerin werde wie vor Ort angesprochen und könne über die Gründe, die zu unattraktiven Terminverschiebungen und Wartezeiten für Kunden nichts sagen.

Gerade in Moers erinnern sich viele Bürgerinnen und Bürger daran, dass das Dienstleistungszentrum in Moers der Sparpolitik der CDU, Grüne und FDP-Kooperation auf Vorschlag der Gemeindeprüfungsanstalt zum Opfer fallen sollte. Die SPD in Moers hat gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diesen drohenden massiven Serviceabbau verhindert. Gabriele Gerber-Weichelt „Wir werden alles tun, um neues „Ungemach“ zu verhindern.“

„Die Rationalisierungsbeschlüsse der Kooperation aus CDU, FDP/VWG und Grüne wirken bis heute nach. Sie führten zu einem langsamen Ausbluten des DLZ Moers. Die Kreisverwaltung unter Landrat Dr. Müller verhindert durch ihr umsichtiges Agieren in unserem Dienstleistungszentrum nun Verhältnisse, wie wir sie aus dem Duisburger Straßenverkehrsamt kennen.“