Von Hannah Bollig, Kevin Waldeck, Bastian Reßing und Benedikt Lechtenberg
Wir treten für den Vorstand der SPD Kreis Wesel an. Wir wollen Verantwortung übernehmen und unsere Partei im Kreis mitgestalten. Was wir vorhaben und was uns antreibt, schreiben wir hier.
SPD sichtbar machen
Die SPD muss sichtbar sein. Wir müssen die Menschen erreichen, für die wir aktiv sind. Das geht auf der Straße, im Verein und digital. Viele Kommunalpolitiker*innen sind hier Vorbild. Sie sind mit Herzblut aktiv, hören zu und handeln. Diese Einstellung schafft Vertrauen und lässt verlorenes zurückgewinnen. Mit Thekengesprächen, vor-Ort-Besuchen und gezielter Öffentlichkeitsarbeit finden wir bei den Bürger*innen Gehör und gewinnen Aufmerksamkeit.
Themen setzen, die bewegen
Die SPD muss Themen setzen, die bewegen. Droht im Alter Armut? Fährt der Bus am Wochenende? Packen wir den digitalen Wandel? Der SPD-Kreisverband kann Themen nach vorne stellen, die überall im Kreis Wesel Menschen betreffen. Wir müssen als SPD zeigen, dass wir die Probleme der Menschen ansprechen und Antworten haben. Wir müssen aber auch den Mut für die Zukunftsdebatten haben und zeigen, wie wir in den nächsten 20 Jahren leben wollen.
Gemeinsam stark werden
Wir sind stark, wenn wir zusammenarbeiten. Die SPD Kreis Wesel kann Mitglieder aus allen Teilen des Kreises zusammenbringen. Analog und digital wollen wir Platz für Debatten schaffen und die Kommunikation über den Rhein verbessern. Ein Baustein dafür ist eine digitale Infrastruktur, die unseren Mitgliedern virtuelle Räume für Diskussionen und den Informationsaustausch ermöglicht. Mit Angeboten zur Mitgliederförderung stärken wir außerdem unsere Leute vor Ort: Rhetorikkurse, Trainings zur Öffentlichkeitsarbeit und Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2020 machen uns stark.
Kommunalwahl meistern
Die Kommunalwahl 2020 hat oberste Priorität. Wir wollen starke Sozialdemokrat*innen in den Gemeinderäten und im Kreistag. Vor Ort beweist sich, ob die SPD anpackt und gewinnt. In den Städten und Dörfern haben wir den engsten Kontakt zu den Menschen, für die wir uns reinhängen und dafür politischen Einfluss brauchen. Wir 4 bringen uns bereits kommunalpolitisch ein und wollen dafür sorgen, dass schlagkräftige und kompetente Teams aus Jung und Alt unseren Kreis und unsere Kommunen nach vorne bringen.
Mut für Neues
Wir schwelgen nicht in alten Zeiten. Wir haben sie nicht erlebt. Aber gerne zitieren wir Willy Brandt, der sagte „Die Zukunft wird nicht von denen gemeistert, die am Vergangenen kleben“. Die SPD kann mehr, wenn sie sich traut.
Wir stehen bereit.