Dafür stehen wir.
Die Gestaltung einer Gemeinde ist eine stetige Herausforderung, die politisches Handwerk erfodert. Wir wollen Sie, als Bürger*in- in die Politik unserer Heimat einbinden. Die SPD ist über Jahrzehnte eine feste politische Größe in Schermbeck. Doch wir sehen auch Baustellen, die wir anpacken wollen. Probleme des 21. Jahrhunderts löst man nicht mit Politik des 20. Jahrhunderts.
Lassen Sie uns daher politische Arbeit weiterdenken und anpacken.
- Infrastruktur
Eine moderne Gemeinde braucht eine moderne Infrastruktur. Dieser Tatsache waren wir uns immer bewusst und es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie als Bürger*in Schermbecks stets angebunden und vernetzt sind. In Zeiten der Landucht ist eine intakte Infrastruktur kein Luxus mehr, sondern Notwendigkeit. Hier gibt es bereits (auch durch unsere Mitwirkung) gute Projekte, die wir weiterhin fördern und ausbauen werden (siehe Glasfaseranschluss für die ländlichen Regionen). Trotzdem sehen wir hier aber noch Verbesserungsbedarf für eine gerechte und zeitgemäße Infrastruktur. Konkret fordern wir:
– eine stärkere Taktung des ÖPNV in Richtung Wesel
– Bürgerbusse für die Außenbereiche
– eine barrierefreie Mittelstraße
- Bildung, Familie, Jugend
Der gerechte Zugang zu Bildung ist ein sozialdemokratisches Kernthema. Wir müssen als Gemeinde dafür Sorge tragen, dass jede*r Erwachsene, jede*r Jugendliche und jedes Kind die bestmögliche Schul-, Aus- und Fortbildung vor Ort bekommt. Darüber hinaus müssen wir Wege finden, die jungen Menschen unserer Gemeinde öfter in die politischen Debatten einzubeziehen. Es wird zwar oft über sie geredet, aber viel zu selten mit ihnen. Unsere Kernforderungen sind:
– der Bau eines kommunalen Bildungszentrums
– die Förderung der Digitalisierung unserer Schulen- die Sicherung ausreichender Kindergartenplätze
– ein Diskussions- und Mitmachforum für Jugendliche mit Politiker*innen und eine regelmäßige Aufarbeitung der Anregungen und Ideen der Teilnehmer*innen
- Bauen und Wohnen
Wir sind der Meinung, dass wir als Politiker*innen dafür sorgen müssen, dass jede*r Schermbecker*in ein vernünftiges und bezahlbares Zuhause findet. Die gerechte und soziale Gestaltung des Wohnraums ist der Grundpfeiler einer gesunden Gemeinde. Wir finden es sehr denkwürdig, dass Freunde, Nachbarn und Familienmitglieder teilweise Schermbeck verlassen müssen, da sie entweder nichts für ihre Bedürfnisse oder nichts Bezahlbares finden. Gerade bei Wohnraum für unsere älteren Mitbürger*innen, den jungen Familien und Jugendlichen, die ihre erste eigene Wohnung suchen, sehen wir Probleme. Daher ist unsere Forderung glasklar:
– Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem, bedarfsgerechtem Wohnraum für Jung und Alt.
- Sicherheit
Eine Gemeinde muss in der Lage sein, ihre Bewohner*innen angemessen schützen zu können. Kein Mensch sollte sich in seiner Heimat unsicher fühlen müssen. Es ist daher ein Grundrecht aller Bürger*innen, auf einen starken und handlungsfähigen Staat setzen zu können, wenn es um ihre Sicherheit und ihre Rechte geht. Wir fordern deswegen:
– mehr Polizeipräsenz in Schermbeck und den Außenbereichen
– eine dauerhafte Belegung der Polizeiwache am Rathaus.
- Klima und Umwelt
Der Klimaschutz ist die Mammutaufgabe unseres Jahrhunderts. Wir finden es bewundernswert, wie sich junge Menschen für dieses Thema einsetzen und unterstützen sie in ihrem Anliegen. Natürlich werden wir in Schermbeck nicht das Weltklima retten, aber es ist unsere Picht, dort zu helfen, wo wir können. Es ist unsere Aufgabe, den nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt und eine gesunde Natur als Lebensgrundlage zu hinterlassen. Hier gilt es in Zukunft, Ökonomie und Ökologie zusammenzudenken und stärker mit denen zusammenzuarbeiten, die mit unserer Natur wirtschaften. Wir als SPD Schermbeck, haben mit Dialogveranstaltungen Umweltschützer*innen und Landwirt*innen an einen Tisch gebracht und so den Grundstein dafür legen können. Für unsere Zukunft fordern wir:
– jegliche Ratsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit zu prüfen
– ein ökologisch nachhaltiger Bebauungsplan
– eine Düngeverordnung, die nicht einseitig zu Lasten der Landwirte ausfällt
- Wirtschaft und Tourismus
Eine moderne und starke Wirtschaft ist die Grundvoraussetzung für ein lebenswertes Schermbeck. Wir wollen unsere Gemeinde als Vorreiter von modernen Arbeitsstrukturen und innovativen Wirtschaftsideen sehen. Darüber hinaus sehen wir den Tourismus in Schermbeck als großes Potential an, von dem viele ansässige Unternehmen protieren und Arbeitsplätze geschaffen werden können. Dafür fordern wir:
– die Förderung von alternativen Übernachtungsmöglichkeiten z.B. auf Bauernhöfen
– Wohnmobil-Stellplätze
– das Fördern von und Zusammenarbeiten mit Startups und jungen Unternehmen
– innovative Gewerbeansiedlungen für eine sich schnell digitalisierende Arbeitswelt
– anmietbare Homeoce-Büros für Arbeitnehmer
- Kultur und Sport
Das, was uns als Mitglieder einer Gemeinde zusammenschweißt, ist unser kulturelles Angebot. Sei es ein Schützenfest, ein Fußballspiel oder ein Konzert, es zeichnet unsere Art des Zusammenlebens aus. Kulturpolitik muss aktiv betrieben und Vereine und Veranstaltungen weiter unterstützt werden. Nur so können wir die Schermbecker Lebensweise und -freude erhalten und eine Gemeinde bleiben, in der wir alle gerne leben. Hier haben wir bis jetzt eine gute Arbeit geleistet und daher fordern wir weiterhin:
– die Unterstützung unserer Vereine
– die Förderung der Kulturstiftung